Best of Notion Bild kleiner v2

Best of Notion

Hol dir mei­ne kosten­lo­sen Noti­on Res­sour­cen, wie den Noti­on Mini-Kurs, Noti­on Anlei­tun­gen, Vor­la­gen, Tricks zum Schnel­ler­wer­den sowie Tool-Tipps.

Dat­umrech­nen Notion

For­meln. Lese­dau­er: 7 min.

Die­ser Arti­kel behan­delt das Dat­umrech­nen Noti­on, wie Noti­on Daten addie­ren, sub­tra­hie­ren oder Datumein­hei­ten, wie Tage, Mona­te, aus einem Datums­feld auszulesen.

Ich set­ze auch vor­aus, dass du dich mit Noti­on und den Ter­mi­no­lo­gie von Noti­on bereits aus­kennst. Falls nicht, der Noti­on Alma­nach schliesst die­se Lücke und bringt dir alles zu Noti­on bei.

Wenn du die rest­li­chen Tage bis zu einer Frist, wie eine Dead­line, berech­nen willst, dann lies im Post Countdown-Zähler in Noti­on erstel­len weiter.

Das Dat­umre­chen Noti­on, oder das For­mel­rech­nen in Noti­on all­ge­mein, wird ein­fa­cher, sobald man die zugrun­de lie­gen­den Regeln kennt.

Ange­nom­men du hast ein Datums­feld (Eigen­schaft = Datum) und möch­test davon Tage, Mona­te, Jah­re, etc. hin­zu­rech­nen oder abziehen.

Das kann zum Bei­spiel bei einem wie­der­keh­ren­den Pro­jekt sein, wo du bereits weisst, was zu tun ist und wie lan­ge jede Auf­ga­be geht. Die­se Vor­aus­set­zung wür­de dir ermög­li­chen, den Pro­jekt­start fest­zu­le­gen und dann das Pro­jek­ten­de auto­ma­tisch zu berech­nen oder den Pro­jekt­start berech­nen basie­rend auf dem Lie­fer­da­tum (Noti­on Datum rück­wärts rechnen).

Dat­umrech­nen Noti­on – zwei Beispiele

Für die­sen Bei­trag zei­ge ich dir an zwei Bei­spie­len wir du For­meln zur Daten­be­rech­nung ver­wen­den kannst:

  1. Pro­jek­ten­de berech­nen (inner­halb einer Datenbank)
  2. Pro­jek­ten­de berech­nen (über zwei Datenbanken)

Pro­jek­ten­de mit date­Add() berechnen

Die­se Vari­an­te eig­net sich, wenn du die Gesamt­dau­er bereits im Vor­aus kennst, z.B. in Stun­den oder Tagen ange­ben kannst.

Du benö­tigst in dei­ner Pro­jekt­da­ten­bank drei Eigenschaften:

  • Pro­jekt­start (Datum-Eigenschaft)
  • Pro­jekt­dau­er (Zahl-Eigenschaft)
  • Pro­jek­ten­de (Formel-Eigenschaft)
Datumrechnen Notion, Notion Datumrechnen, Projektende berechnen in Notion
Best of Notion Bild kleiner v2

Best of Notion.

Hol dir die besten Noti­on Res­sour­cen für Anfän­ger
und Notion-Enthusiasten.

For­mel­funk­ti­on date­Add() und date­Sub­stract() erklärt

Wenn du in Noti­on mit For­meln rech­nest, kannst du nicht immer eine Ablei­tung von Excel-Formeln vor­neh­men (lei­der).

Um ein Datum addie­ren zu kön­nen oder zu sub­tra­hie­ren, musst du einen eige­nen Befehl dafür ver­wen­den. Ein­fach nur zwei Dat­umfel­der ansteu­ern und mit einem + addie­ren zu wol­len, geht in Noti­on nicht.

Wenn du eine Addi­ti­on mit Daten vor­neh­men willst, ver­wen­dest du dafür date­Add() und für Sub­trak­tio­nen date­Sub­stract(). Deutsch­spra­chi­ge Pen­dants gibt es nicht und wie ich von Noti­on ver­nom­men habe, wer­den For­meln wohl auch nie über­setzt werden.

date­Add() und date­Sub­stract() kannst du auch als Datums­rech­ner Mona­ten oder als Datums­rech­ner Tage verwenden.

Bei allen Notion-Formeln ist es wich­tig, dass die Gross- und Klein­schrei­bung berück­sich­tigt wird, sonst wird der For­mel­be­fehl nicht erkannt.

Wenn du anstel­le von date­Add(), Date­Add() oder date­add() ein­gibst, wird dei­ne For­mel nicht funk­tio­nie­ren. In spe­zi­fi­schen Fäl­len kommt es wie­der­um sehr auf die Gross- und Klein­schrei­bung an; so kann die Abkür­zung für Woche die Wochen­zäh­lung nach Euro­päi­schem oder Ame­ri­ka­ni­schen Stan­dard bedeuten.

Struk­tur der Formel

Noti­on gibt die For­mel­struk­tur (Syn­tax) wie folgt vor dateAdd(date, num­ber, text). Zur Erläu­te­rung, neh­me ich sie auseinander:

Notion Syntax Notion Formelstruktur
date­Add Was zu tun ist
date Wel­ches Datum soll als Basis für die Addi­ti­on ver­wen­det wer­den (das kann ein manu­ell ein­ge­ge­be­nes Datum sein oder auf ein Datums­feld refe­ren­zie­ren – letz­te­res empfohlen)
num­ber Wie vie­le Ein­hei­ten dazu­ge­rech­net wer­den sollen
text In wel­chen Ein­hei­ten gerech­net wer­den sol­len. Das kön­nen Jah­re, Quar­ta­le, Mona­te, Wochen, Tage, Stun­den, Minu­ten, Sekun­den und Mil­li­se­kun­den sein. Wich­tig ist, dass du für die Ein­heit die glei­che Schreib­wei­se über­nimmst und in Anfüh­rungs­zei­chen setzt.

 

Pro­jek­ten­de über zwei Daten­ban­ken berechnen

Die­ses Bei­spiel eig­net sich, wenn du die Dau­er eines Pro­jek­tes über ein­zel­ne Auf­ga­ben, und deren Dau­er, berech­nen willst. Hier­für benö­tigst du zwei Datenbanken:

  • Pro­jekt­da­ten­bank
  • Auf­ga­ben­da­ten­bank

    Muster Projekt- und Aufgabendatenbank

    In der Pro­jekt­da­ten­bank benö­tigst du fol­gen­de Eigen­schaf­ten (Fel­der):

    • Pro­jekt­start (Datum-Eigenschaft)
    • Ver­knüp­fung zur Aufgabendatenbank
    • Total Dau­er (Rollup-Eigenschaft)
    • Pro­jek­ten­de (Formel-Eigenschaft)

    In der Auf­ga­ben­da­ten­bank benö­tigst du fol­gen­de Eigen­schaf­ten (Fel­der):

    • Start (Datum-Eigenschaft)
    • Ende (Datum-Eigenschaft)
    • Dau­er (Formel-Eigenschaft)
    • Ver­knüp­fung zur Projektdatenbank
    Datumrechnen Notion Bsp zwei Datenbanken

    Auf­ga­ben­dau­er berechnen

    Berech­ne die Auf­ga­ben­dau­er zwi­schen den Eigen­schaf­ten Start und Ende mit der For­mel dateBetween().

    Datumrechnen Notion Formel Dauer einer Aufgabe berechnen

    Nach dem glei­chen Prin­zip kannst du mit date­Bet­ween() das Alter einer Per­son oder ein Jubi­lä­um berechnen.

    Alter berechnen dateBetween

    Auf­ga­ben­dau­er in Pro­jekt­da­ten­bank spie­geln (Rollup)

    Spieg­le nun die Auf­ga­ben­dau­er in die Pro­jekt­da­te­bank ein, nach­dem du eine Ver­knüp­fung zwi­schen den bei­den Daten­ban­ken her­ge­stellt hast und zwi­schen den Daten­ban­ken Daten­sät­ze ver­linkt hast.

    Beim Rollup ist es wich­tig, dass du die rich­ti­ge Part­ner­da­ten­bank aus­wählst, dann das ent­spre­chen­de Feld und was damit zu tun ist. Für die­ses Bei­spiel habe ich den Berech­nungs­mo­dus “Sum­me” aus­ge­wählt. Die­ser sum­miert die Aufgaben-Dauer aller ver­link­ter Aufgaben-Datensätze.

    Datumrechnen Notion Rollup Total Aufgaben Dauer

    Aktu­el­ler Wochen­tag mit­tels Notion-Formel

    Es geht wei­ter mit der Noti­on Datum-Nerderei – mit die­ser For­mel kannst du den aktu­el­len Wochen­tag eines Datums aus­le­sen. Das ist zum Bei­spiel nütz­lich, wenn du eine Board-Ansicht nach Wochen­ta­gen ord­nen willst.

    Ver­wen­de die die­se Notion-Formel, um Kalen­der­ta­ge berech­nen zu können:

    Die­se For­mel zeigt dir den Wochen­tag in gewähl­ten Spra­che dei­nes Kon­tos ein. Wenn dein Team mehr­spra­chig unter­wegs ist und jeder User sei­ne eige­ne Spra­che haben möch­te, soll­test du die For­mel umbau­en, damit sie nicht bei jedem Sprach­wech­sel das Resul­tat neu berech­nen muss. Denn ein häu­fi­ger Sprach­wech­sel, ob du allei­ne oder durch wei­te­re Mit­ar­bei­ten­de, kann Dar­stel­lun­gen “ver­schrau­ben”.

    Datums­for­mel: Alter berechnen

    Wenn du das Alter einer Per­son oder Jubi­lä­um berech­nen willst, dann ver­wen­de die­se Formel:

    Noti­on For­mel Datum

    Um das heu­ti­ge Datum in einem Formel-Feld zu ver­wen­den oder anzu­zei­gen, ver­wen­de die Formel:

    formatDate(now(),"DD.MM.YY")

    DD steht für zwei­stel­li­ge Tages­zahl, MM für zwei­stel­li­ge Monats­zahl und YY für die zwei­stel­li­ge Jah­res­zahl. Die Rei­hen­fol­ge wie auch die Trenn­zei­chen (.,/-) kannst du selbst wählen.

    Noti­on Datum einfügen

    Um in einer Notion-Seite ein Datum ein­zu­fü­gen, zum Bei­spiel für heu­te, mor­gen oder gestern, ver­wen­de das @-Mention Zei­chen gefolgt vom Text “Heu­te”. Wenn du ein ande­res Datum willst, dann klicke anschlies­send auf den grau­en Text “@Heute” und wäh­le ein ande­res Datum über den Kalen­der der nun erscheint.

    Pro-Tipp: Wie­der­keh­ren­de Pro­jek­te standardisieren

    Wie­der­ho­len sich bei dir gewis­se Pro­jek­te? Dann habe ich dir einen Effizienz-Tipp:

    1. Erstel­le ein neu­es Muster-Projekt und gib die­sem einen Muster-Namen.
    2. Erstel­le dazu Muster-Aufgaben und fül­le alle Fel­der aus. Wenn du willst, ergän­ze die Muster-Aufgabe mit wei­te­ren Details im Seiteninhalt.
    3. Ver­knüp­fe die Muster-Aufgaben mit dem Muster-Projekt.
    4. Bet­te eine Lin­ked Data­ba­se in die Sei­te des Muster-Projektes ein und fil­te­re die Auf­ga­ben auf das Muster-Projekt.
    5. Zie­he alle Muster-Aufgaben aus der Auf­ga­ben­da­ten­bank in die Sei­te des Muster-Projektes (sie wer­den als Sei­ten angezeigt).
    6. Kopie­re nur den Sei­ten­in­halt des Muster-Projektes (Aufgaben-Seiten und ver­link­te Datenbank-Ansicht).
    7. Erstel­le eine neue Datenbank-Vorlage in der Projektdatenbank.
    8. Kopie­re die Aufgaben-Seiten und die ver­link­te und gefil­ter­te Datenbank-Ansicht in die Sei­te der Projekt-Vorlage.
    9. Ergän­ze nun die Fel­der der neu­en Projekt-Vorlage, z.B. Status.
    10. Spei­che­re die Vor­la­ge ab.

    Vor­la­ge testen / anwenden

    1. Erstel­le ein neu­es Pro­jekt über die Projekt-Vorlage.
    2. Zie­he alle Auf­ga­ben (die jetzt als Sei­ten im Sei­ten­in­halt des neu­en Pro­jekt ste­hen) in die ver­link­te (und gefil­ter­te) Aufgaben-Datenbank.
    3. Gib jeder Auf­ga­be ein Fäl­lig­keits­da­tum und wei­se sie einer ver­ant­wort­li­chen Per­son zu.

    Auf die­se Wei­se hast du inner­halb einer Minu­te ein neu­es Standard-Projekt inklu­si­ve Auf­ga­ben erstellt!

    Best of Notion Bild 200px breit

    Best of Notion

    Hol dir die besten Noti­on Res­sour­cen für Anfän­ger und Notion-Enthusiasten direkt in dei­ne Inbox.

    Notion Match-Maker Mini-Kurs

    Notion Master Kurs

     

    • Gehöre zu den ersten die den Notion Master Kurs absolvieren

    • Erhalte Vorzugskonditionen, weil du auf der Liste bist

    • Toller Lernmix: im eigenen Tempo, mit live Demos und Fragestunden

    You have Successfully Subscribed!

    Notion Match-Maker Mini-Kurs

    Notion-Matching Mini-Kurs

    • Erfahre, was mit Notion realisiert werden kann

    • Lerne ob Notion zu euch passt

    • Was du mitbringen musst und wie wir zusammenarbeiten

     

    Danach kannst du eine informierte Entscheidung fällen, welche Prozesse in deinem Business in Notion abgebildet werden sollen.

    You have Successfully Subscribed!

    Best of Notion!

    Hol dir meine besten Notion Ressourcen für Anfänger und Notion-Enthusiasten.