Best of Notion Bild kleiner v2

Best of Notion

Hol dir mei­ne kosten­lo­sen Noti­on Res­sour­cen, wie den Noti­on Mini-Kurs, Noti­on Anlei­tun­gen, Vor­la­gen, Tricks zum Schnel­ler­wer­den sowie Tool-Tipps.

Noti­on Fort­schritts­bal­ken einbauen

For­meln | Pro­jekt­ma­nage­ment. Lese­dau­er: 9 min.

Die­se Anlei­tung beschreibt wie du Fort­schritts­bal­ken in Noti­on ein­set­zen oder auch sel­ber bau­en kannst.

Nach­dem du dein Pro­jekt­ma­nage­ment System, als Noti­on Vor­la­ge erwor­ben oder selbst gebaut hast, möch­test du nun den Fort­schritt mit­tels Fort­schritts­bal­ken beob­ach­ten können.

Du kannst auch einen sol­chen Fort­schritt zur Selbst­mo­ti­va­ti­on für dei­ne Gewohn­hei­ten (Habit-Tracker) rea­li­sie­ren.

Wir beschrei­ben zwei Vari­an­ten wie eine Pro­gress Bar dar­ge­stellt oder erstellt wer­den kann:

Notion Progress Bar

Bild­quel­le: Eigen­pro­duk­ti­on, Logo von Notion.so

Alle Jah­re wie­der – die lie­ben Vorsätze

Alle Jah­re wie­der setzt man sich Zie­le und merkt, dass die echt schwer zu errei­chen sind. Schwer erreich­bar sind sie aus jeweils drei Gründen,

  • man bricht sich den Weg zum Ziel nicht in Etap­pen runter
  • über­sieht, dass das Ziel nicht wirk­lich eines ist womit man sich stark identifziert
  • oder man ver­liert sie schlicht aus den Augen

Gewis­se Zie­le sind eher Wunsch­zu­stän­de, die nur in klei­nen Schrit­ten über län­ge­re Zeit zu errei­chen sind. Und wenn du beim Wunsch­zu­stand ange­langt bist, soll­test du dein Ver­hal­ten auf glei­chem Niveau beibehalten.

= Ver­hal­tens­än­de­rung

Bei­spie­le für Wunschzustände

  • Wie z. B. regel­mäs­sig genü­gend Schlaf haben. In der Sum­me geht es dir bei regel­mäs­si­gem Schlaf viel bes­ser und sobald du wie­der bis in alle Näch­te zockst, ist dei­ne tol­le Tages­form wie­der dahin.
  • Mehr Fit­ness, indem du regel­mäs­sig ein gewis­ses Mass an Bewe­gung erreichst, z.B 5km pro Tag ren­nen, gehen, spa­zie­ren, etc.
  • Bes­se­re Bauch­mus­ku­la­tur, indem du regel­mäs­sig die ent­spre­chen­den Übun­gen machst, z.B. täg­lich 60 Sekun­den Plank

Lang­fri­sti­ge Zie­le visualisieren

Bei lang­fri­sti­gen und kon­ti­nu­ier­li­chen Zie­len ist es sinn­voll, sich sei­nen Fort­schritt vor Augen zu hal­ten. So bleibst du moti­vier­ter, weil du dein Vor­ha­ben nicht so schnell aus dem Blick verlierst.

Fort­schritts­bal­ken in Noti­on anzei­gen (2 Varianten)

Vari­an­te 1: Anzei­ge direkt im Feld

Mit dem Fea­ture Release Mit­te August 2022 kann man nun direkt in einem Formel- oder Zah­len­feld ein Balken- oder Kreis­dia­gramm darstellen.

Bis anhin konn­te man Fort­schritts­bal­ken in Noti­on nur mit­tels For­mel darstellen.

Neues Feature Progress Bar

Vari­an­te 2: Noti­on Pro­gress Bar mit­tels Formel

Hier han­delt es sich um die “klas­si­sche” Vari­an­te, bevor die nati­ve Pro­gress Bar in Noti­on Mit­te August 2022 herauskam.

Mit­tels For­mel und Gestal­tungs­ele­men­ten, wie Her­zen, Qua­dra­te, etc. kann man sich sei­nen eige­nen Fort­schritts­bal­ken, Schie­ber oder visu­el­le Status-Anzeige bauen.

Der Vor­tei­le gegen­über der nati­ven Lösung sind:

  • Mehr Gestal­tungs­frei­raum
  • beding­te For­ma­tie­rung, wenn man den Fort­schritts­bal­ken wie eine Ver­kehrs­ta­fel nut­zen will

In mei­ner Daten­bank habe ich zur Dar­stel­lung mei­ner Gewohn­hei­ten einen sol­chen Noti­on Fort­schritts­bal­ken mit­tels For­mel dargestellt.

Die­se For­mel kann in Habit-Trackern wie auch Pro­jek­ten ver­wen­det wer­den. Hast du eine Pro­jekt­da­ten­bank mit einer Auf­ga­ben­da­ten­bank ver­knüpft, kannst du alle erle­dig­ten Auf­ga­ben in den Pro­jekt­fort­schritt einberechnen.

Bei­de Vari­an­ten: Fort­schritts­bal­ken mit­tels Rollups

Hast du zwei Daten­ban­ken, z.B. eine Projekt- und Auf­ga­ben­da­ten­bank, und möch­test den Fort­schritt über das gesam­te Pro­jekt visu­ell unter­stützt ver­fol­gen können?

Ver­wen­de dazu die Anlei­tung im Kapi­tel Dat­umrech­nen mit Rollups – das Wirk­prin­zip ist das glei­che und kann auch auf Fort­schritts­bal­ken Noti­on über­tra­gen werden.

Video-Anleitung Noti­on Pro­gress Bar

In die­ser Video-Anleitung beschrei­be ich wie die neue nati­ve Pro­gress Bar in Noti­on ange­zeigt wer­den kann.

Die Schrit­te zum Noti­on Fort­schritts­bal­ken mit Formel

Um einen visu­el­len Fort­schritts­bal­ken abzu­bil­den, brauchst du fol­gen­de Formelbefehle:

Noti­on For­mel slice()

Die slice()-Funktion gibt einen Aus­schnitt eines Text­pfa­des (Wort, Satz) zurück. Die slice()-Funktion besteht aus drei Argumenten:

  1. Text­pfad. Die­ses Argu­ment kann ent­we­der direkt als Text­pfad erfasst wer­den oder auf eine Pro­per­ty ver­wei­sen, wor­in Text ent­hal­ten ist.
  2. Wo der erste “Schnitt” gesetzt wer­den soll.
  3. Wo der zwei­te “Schnitt” gesetzt wer­den soll (optio­nal)

Bei­spiel

slice(“Blumentopferde”, 6, 10) = “topf”

Noti­on For­mel round()

Anleitung Call-out Block formatieren

Die round()-Funktion run­det eine Dezi­mal­num­mer zum näch­sten Inte­ger (Ganz­zahl).

Bei­spie­le

  • round(4.8) = 5
  • round(4.4) = 4

Die Run­den For­mel, um Dezi­mal­stel­len zu kür­zen, erläu­te­re ich hier.

Noti­on For­mel if()

Die if()-Funktion lässt For­meln nach defi­nier­ten Kon­di­tio­nen berech­net und man kann unend­lich vie­le if()-Funktionen inein­an­der ver­schach­teln. Man kann damit einen gan­zen Ent­schei­dungs­baum abbil­den. Sie besteht aus drei Teilen:

  1. Bedin­gung (1. Argument)
  2. Was zu tun ist, wenn die Bedin­gung erfüllt ist (2. Argument)
  3. Was zu tun ist, wenn die Bedin­gung nicht erfüllt ist (3. Argument)

Bei­spie­le

  • if(4 == 2, “eben­bür­tig”, “ungleich”)
  • if( Mar­ta == weib­lich, “rich­tig”, “falsch”) in Noti­on if( 2==2, “true”, “fal­se”)

Die if()-Funktion testet eine boole­sche Bedin­gung, wenn sie über­ein­stimmt, dann wird das zwei­te Argu­ment aus­ge­führt. Wenn die Bedin­gung nicht über­ein­stimmt, wird das drit­te Argu­ment ausgeführt.

Wenn du in Noti­on eine Bedin­gung baust, die im 2. und 3. Argu­ment nach rich­tig oder falsch abfragt, wird dar­aus auto­ma­tisch eine Check­box dargestellt:

if(prop(“Status”) == “Erle­digt”, true, false)

Noti­on For­mel format()

Die format()-Funktion stellt eine Num­mer in ein Text­ele­ment um, respek­ti­ve, wenn das Resul­tat in Text­ele­ment sein soll. Wie in die­sem Blog­ar­ti­kel, wo der Sta­tus­bal­ken aus Formel-Sicht als Text­ele­ment betrach­tet wird.

Bei­spiel

  • format(45) = “45”

Zah­len wer­den in Noti­on stets ohne Anfüh­rungs­zei­chen in die For­mel gebaut. Sobald eine Zahl in Anfüh­rungs­zei­chen steht, han­delt es sich aus Formel-Sicht um ein Text­ele­ment. So könn­te die For­mel auch format(45) = “fünf­und­vier­zig” liefern.

Best of Notion Bild kleiner v2

Best of Notion!

Die besten Res­sour­cen für Notion-Enthusiasten und Notion-Anfänger.
Direkt in dei­ne Inbox!

Neu­es Feld in der Daten­bank für den Noti­on Fortschrittsbalken

Um das SOLL-IST visu­ell abzu­bil­den brau­chen wir drei Felder:

  • Sta­tus (=Ist Zustand)
  • Ziel (=Soll Zustand
  • For­mel­feld (um Soll gegen Ist zu vergleichn)

Dar­aus berech­nen wir eine drit­te Zahl: den pro­zen­tua­len Erreichungsgrad.

Anleitung Call-out Block formatieren

Den Fort­schritt berech­ne wie nach­fol­gend und run­de die Zahl gleich, damit nicht unend­li­che Dezi­mal­stel­len die Klar­heit beeinträchtigen.

For­mel zum Kopieren

round(prop("Status") / prop("Ziel") * 100) / 100 * 100

Ent­schei­de dich für ein Design

Du kannst dei­nen Bal­ken indi­vi­du­ell gestal­ten. Ich bevor­zu­ge eine mini­ma­li­sti­sche Dar­stel­lung, wes­halb ich Blöcke verwende.

Du kannst den Fort­schritts­bal­ken aber auch anders gestal­ten. Hier eini­ge Sym­bo­le die du ver­wen­den kannst:

  • Her­zen ❤️💜🖤
  • Qua­dra­te 🟫🟥
  • Krei­se 🟡🟠🟣

Wenn du noch mehr Gestal­tungs­ele­men­te möch­test, in der Vor­la­ge bekommst du die­se inklu­si­ve der Formel.

Inner­halb der For­mel suchst du die Stel­le für 0%, respek­ti­ve 100%, und kopierst dein gewünsch­tes Icon ein.

Fort­schritts­bal­ken bauen

Mit dei­ner pro­zen­tua­len Fort­schritts­be­rech­nung und dei­ner Gestaltungselemente-Auswahl bist du nun rea­dy, den Noti­on Sta­tus­bal­ken zu bau­en. Erstel­le ein neu­es For­mel­feld und füge die­se For­mel ein:

Formel Fortschrittsbalken

Wie die For­mel funktioniert

Vol­le Qua­dra­te anzeigen

Die For­mel defi­niert zuerst wie vie­le aus­ge­füll­te Qua­dra­te dar­ge­stellt wer­den sol­len (es wird qua­si von oben nach unten gezählt):

  1. slice()-Funktion mit Text­pfad bestehend aus den aus­ge­füll­ten Quadraten
  2. Der erste Schnitt, oder Start­punkt, liegt bei 0
  3. Der zwei­te Schnitt, oder End­schnitt, wird die Pro­zent­zahl mit 10 mul­ti­pli­ziert, um eine Dezi­ma­le zwi­schen 1 und 10 zu erhal­ten und die­se anschlies­send mit der round()-Funktion zu runden

Lee­re Qua­dra­te anzeigen

  1. Die For­mel ver­folgt den glei­chen Ansatz für die lee­ren Qua­dra­te, aber zieht den Pro­zent­satz von 1 ab
  2. Um die vol­len Qua­dra­te anzu­hän­gen, wird mit dem Plus­zei­chen (+) die zwei Quadrate-Textpfade mit­ein­an­der verkettet

Pro­zent­zahl anzeigen

Weil die Qua­dra­te ein Text­pfad sind, muss die Pro­zent­zahl auch als sol­cher behan­delt werden.

  1. Wenn der Fort­schritt gleich 0 ist, dann soll eine Null ange­zeigt werden
  2. Anson­sten soll die Pro­zent­zahl der Pro­per­ty Fort­schritt als Text ange­zeigt werden
  3. Und am Ende ein Pro­zent­zei­chen ange­hängt werden

Schluss­ge­dan­ken

Wirst du einen Fort­schritts­bal­ken in dei­nem Noti­on Set­up ver­wen­den? Ich ver­wen­de für mich kei­nen mehr, denn ich emp­fand es als unnö­ti­ge Spielerei.

Aber wenn man stan­dar­di­sier­te Pro­jek­te hat oder sich neue Gewohn­hei­ten antrai­nie­ren will, fin­de ich einen Noti­on Fort­schritts­bal­ken sehr praktisch.

Best of Notion Bild 200px breit

Best of Notion

Hol dir die besten Noti­on Res­sour­cen für Anfän­ger und Notion-Enthusiasten direkt in dei­ne Inbox.

Notion Match-Maker Mini-Kurs

Notion Master Kurs

 

• Gehöre zu den ersten die den Notion Master Kurs absolvieren

• Erhalte Vorzugskonditionen, weil du auf der Liste bist

• Toller Lernmix: im eigenen Tempo, mit live Demos und Fragestunden

You have Successfully Subscribed!

Notion Match-Maker Mini-Kurs

Notion-Matching Mini-Kurs

• Erfahre, was mit Notion realisiert werden kann

• Lerne ob Notion zu euch passt

• Was du mitbringen musst und wie wir zusammenarbeiten

 

Danach kannst du eine informierte Entscheidung fällen, welche Prozesse in deinem Business in Notion abgebildet werden sollen.

You have Successfully Subscribed!

Best of Notion!

Hol dir meine besten Notion Ressourcen für Anfänger und Notion-Enthusiasten.