
Best of Notion
Hol dir meine kostenlosen Notion Ressourcen, wie den Notion Mini-Kurs, Notion Anleitungen, Vorlagen, Tricks zum Schnellerwerden sowie Tool-Tipps.
Ist Notion kostenlos? Die Abos im Überblick
Ist Notion kostenlos? Die Kurzantwort: Ja!
Erst wenn du ans Limit mit dem kostenlosen Plan kommst oder bereits weisst, dass du im Team arbeiten wirst, empfiehlt sich ein Abonnement.
In diesem Artikel zeigen wir dir die unterschiedlichen Abo-Pläne auf und ab wann Notion kostenlos ist.
Dieser Artikel wurde im Dezember 2022 überarbeitet, um die neuen Notion Abo-Pläne und Preise abzubilden (Release Notes von Notion).
Für wen ist Notion?
Notion richtet sich an Individuen wie an Unternehmen. Es gibt kleine bis ganz grosse Unternehmen, die Notion nutzen.
Als Privatperson kann man sein Privatleben organisieren, als Student sein Studium und Nebenjob planen oder als angehender Solopreneur Privatleben und Business koordinieren.
Als Unternehmen verwendet man Notion für die Zentralisierung von Wissen und die Ausführung von Aufgaben.
Im Artikel Was ist Notion wird erläutert wie Notion funktioniert und im Artikel Wie man Notion nutzen kann, erfährst du die fünf Hauptfunktionen, wie man Notion im Business nutzen kann.
Wie viel kostet Notion? Die Abo-Pläne im Überblick
Die Notion Preise sind in vier Kontotypen gestaffelt (eine davon kostenlos):
Abo-Plan | Abo-Preis / Monat | Zielgruppe |
---|---|---|
Free | kostenlos | Individuum |
Plus | $8 / Monat / Person* | Individuum, KMU |
Business | $15 / Monat / Person | KMU, Teams |
Enterprise | $20 / Monat / Person | Grossunternehmen, mehrere Teams |
Je nach Land kommen bei dir ev. noch Steuern hinzu. * für Studierende kostenlos
Free-Plan – die Notion kostenlos Variante
Der Free-Plan kannst du als Probe-Konto ansehen oder als Einstiegsdroge ;-). Du kannst ohne Hindernisse den vollen Umfang von Notion ausprobieren und wirklich schon sehr viel damit selbst bauen. Es gibt keine Einschränkung, was du damit machen kannst.
Du kannst damit unbegrenzt Seiten und Datenbanken anlegen und hast keine Block-Limitierung pro Account mehr (wie vor Mai 2020). Alle Inhalte können über die Cloud auf allen Geräten abgerufen werden oder sogar parallel darauf gearbeitet werden.
Es gibt aber Einschränkungen bei der Zusammenarbeit und der Dokumentengrösse.
Best of Notion!
Die besten Ressourcen für Notion-Enthusiasten und Notion-Anfänger.
Direkt in deine Inbox!
Gäste-Management
Im Free-Plan kannst du bis zu zehn Personen als Gäste einladen. Die Berechtigung basiert pro Seite und muss für jede einzelne Seite/Datenbank freigeschaltet werden.
Deine Gäste erhalten keinen eigenen Bereich, genannt Private. Aber deine Gäste können innerhalb der zugänglichen Seite weitere Unterseiten und Datenbanken anlegen. Es ist, als ob sie Zugriff auf einen bestimmten Ordner hätten und weitere Unterordner selbst erstellen können.
Du kannst zudem Mitglieder zu Testzwecken einladen und hast dann eine Block-Limitierung. Die Idee ist, dass du die Funktionen des Plus-Plan vorab testen kannst.
Was ist mit einer Daten-Historie?
Im kostenlosen Notion Free-Plan hast du nur keine Historie von 7 Tagen. Wenn du häufig mit Gästen (externe Personen) zusammenarbeitest, empfiehlt sich dann der Plus-Plan, um eine 30 Tage Historie zu haben.
Übrigens; willst du während des Schreibens einen Eintrag oder eine Mutation rückgängig machen, kannst du das mit dem Tastaturkürzel cmd
+ z
.
Allerdings ist dies nur innerhalb der aktiven Seite möglich. Verlässt du die Seite zwischenzeitlich, ist der Zwischenspeicher gelöscht und du kannst nicht mehr mit cmd
+ z
die Mutation rückgängig machen.
Um speditiv mit Notion zu arbeiten, empfehle ich dir unseren Artikel Tastaturkürzel in Notion.
Wie viel Speicher hat Notion?
Im Free-Plan kannst du so viele Files hochladen wie du willst – sofern sie nicht grösser als 5MB sind.
Notion hat also per se nicht ein Speicherlimit, sondern eine Filegrössen-Obergrenze.
Falls du öfters grosse Files hast, kannst du auch auf eine externe Datenquelle verlinken (Dropbox, GoogleDrive, etc.). Es gibt für Google Sheets und Google Docs eine Integration, damit du für deine Files sogar eine Vorschau haben kannst.
Kann man Notion zu zweit nutzen?
Ja, bereits im kostenlosen Free-Plan kannst du weitere Personen als Gäste hinzunehmen.
Du kannst Personen als Mitglieder hinzunehmen, hast dann aber eine Block-Einschränkung. Damit kannst du die Funktionsweise des Plus-Plan testen.
Plus-Plan – für Kleinunternehmen
Der Wechsel zum Plus-Plan drängt sich auf, wenn du grössere Files aufs Mal hochladen oder mit mehr als zehn Personen zusammenarbeiten willst.
Zusammenfassend sind im Plus-Plan enthalten:
- 30 Tage Seiten-Historie
- 100 Gäste (unbeschränkte Zahl von Mitgliedern)
- Schnellere Support-Reaktion (als im Free-Plan)
- keine File-Obergrenze
Gäste lädt man pro Seite (und deren Unterseite ein) und Mitglieder kannst du in Berechtigungsgruppen zusammenfassen. Letzteres macht die Benutzerverwaltung viel einfacher.
Mit einem clever angelegten Workspace lässt sich das recht überschaubar managen.
Mit der Seiten-Historie kannst du frühere Versionen leicht wieder einspielen. Sei dir aber bewusst, dass du dabei auch Inhalte verlierst die in der Zwischenzeit korrekterweise hinzugekommen sind.
Sobald du aber länger und mit mehreren Personen in deinem Workspace zusammenarbeitest, wird eine 30 Tage Seiten-Historie ein Risiko werden.
Um dieses Risiko zu minimieren, empfehlen wir unseren Notion Almanach Kurs – damit sind alle Nutzer:innen standardisiert auf gleich hohem Niveau geschult.
Zu schnell ist etwas gelöscht oder falsch geändert worden, was man erst viel später realisiert. Aber dann kannst du es nicht mehr rekonstruieren, weil 30 Tage einfach nicht ausreichen.
Hier kannst du zum Plus-Plan upgraden*.
Business-Plan für KMUs
Ab hier wird’s interessant für Unternehmen! Im Allgemeinen kann man ab dem Business-Plan das Rechtemanagement viel griffiger betreuen.
Die augenscheinlichsten Merkmale des Business-Plan sind:
- 250 Gäste
- private Teamspaces
- Workspace als PDF exportieren (nicht nur HTML, Markup oder CSV)
- Single Sign-On, wenn viele Nutzer verwaltet werden müssen
Lies auch unseren Artikel über das Zugriffs-Management, um die Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
Seit September 2022 ist zudem neu, dass du im Business-Plan Arbeitsbereiche (Teamspaces) festlegen und nur einzelne Gruppen darauf berechtigen kannst.
Hier kannst du zum Business-Plan upgraden*.
Was sind Teamspaces (Arbeitsbereiche)?
Teamspaces ermöglichen dir Arbeitsbereiche anzulegen, die von anderen Inhalten getrennt werden müssen oder interdisziplinär funktionieren müssen. Beispiele dafür sind:
- die Geschäftsleitung möchte einen eigenen strategischen Arbeitsbereich haben. Mit der Möglichkeit diesen privat zu schalten (ab Business-Plan), wissen ausstehende nichts von dessen Existenz
- ein geheimes Projekt, zusammengesetzt aus Personen verschiedener Abteilungen. Durch die Möglichkeit diesen privat zu schalten, ist es nicht mehr zwingend notwendig einen Code-Namen für das Projekt zu festzulegen
Die Risiken eines privaten Workspaces sind, dass auch Administratoren nichts über dessen Existenz wissen. Hier besteht m.E. das Risiko eines Wissensverlustes, wenn die involvierten Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Oder wer sehr risikoaffin ist, sieht hier ein Risiko, dass sich Mitarbeiter in einem geschützten Raum unternehmensschädigend absprechen könnten.
Enterprise-Plan für Unternehmen mit Bedarf nach tiefer Berechtigungsverwaltung
Der Enterprise-Plan ist für mittel- bis grosse Unternehmen gedacht. Hier stehen euch mehr Sicherheitsoptionen und mehr, stärker geregelte Log-in-Optionen zur Verfügung.
Zusammenfassend hat der Enterprise-Plan folgende Merkmale:
- unlimitierte Seiten-Historie
- 500 Gäste
- private Teamspaces
- tiefere Teamspace-Berechtigungen
- Workspace Analysen (demnächst)
- Granulare Admin-Rollen, lege fest, welcher Admin welche Berechtigungen hat
Hier kannst du zum Enterprise-Plan upgraden*.
Wie sehen die Notion Pläne im Detail aus?
Diese Preisliste findest du innerhalb deines Notion Accounts. Unter Settings & members
klicke auf Plans
um diese Übersicht zu erhalten.
Unsicher, welches der Notion Pakete das Richtige ist?
Grundsätzlich empfehle ich dir, aus den Notion Abomodellen, das kostenlose Paket (Free-Plan) zu wählen, um dich mit der Anwendung vertraut zu machen.
Mit dem Free-Plan kommst du schon sehr weit und wenn du Notion hauptsächlich alleine nutzt, wirst du die Einschränkungen kaum bemerken.
Wenn du mit anderen zusammenarbeitest, auch mit uns während einer Notion-Beratung, benötigt es mindestens einen Plus-Plan.
Als Notion Berater können wir dir zudem die Vor- und Nachteile der verschiedenen Abonnementspläne erläutern und den passenden Plan zu deinen Bedürfnissen empfehlen.
Fazit
In Anbetracht dessen, dass man praktisch alle Prozesse in Notion abbilden kann, andere Anwendungen einspart, alles an einem Ort hat und sogar die Möglichkeit hat einen hochspezifischen Set-up zu entwickeln – ist Notion preiswert.
Natürlich muss man bedenken, dass Notion auch seine Lernzeit bedingt und man, hauptsächlich bei komplexen Set-ups, einen gewissen Grad an Daten-Architektur-Kenntnissen benötigt.
Aber keine Sorge!
Für beide Fälle können wir dir helfen und den Weg abkürzen. Wir bieten Notion-Kurse und Notion-Beratungen an.
* mit Stern markierte Stellen kennzeichnen Affiliate-Links. Dadurch entstehen für dich keine Mehrkosten und deine Nutzung ist ein Dankeschön an die kostenlos erstellten Inhalte.

Best of Notion
Hol dir die besten Notion Ressourcen für Anfänger und Notion-Enthusiasten direkt in deine Inbox.